Archiv

Am 1. internationalen Feuerwehrfest «Code 3800» werden vom Flugplatz Interlaken aus samstags und sonntags Helikopterrundflüge durchgeführt. Sie dienen weder der Rettung verunfallter Personen noch dem Schutz der Bevölkerung vor Feuer. Sie dienen dem…

Weiterlesen

Am 21. April 2012 behauptete der Vertreter von armasuisse vor einer Kamera von <link http: www.telebaern.tv external-link-new-window>TeleBärn, der Autoslalom ziehe an beiden Tagen je 5000 Zuschauer an. Laut <link http: www.jungfrauzeitung.ch artikel external-link-new-window>Jungfrau-Zeitung vom 8. Mai 2012 waren es in diesem Jahr 800. Wenn die Besucherzahlen so…

Weiterlesen

Die Arbeitsgruppe Flugplatzinfos hat bei der Mitwirkung zur Ergänzung des Nutzungs- und Infrastruktur-Richtplans NIRP eine Eingabe verfasst. Sie betrifft die unverbindliche und nichtssagende Bestimmung, die im NIRP den Eventbetrieb betrifft. Zur…

Weiterlesen

Der Nutzungs- und Infrastrukturplan (NIRP) Flugplatz Interlaken soll in nächster Zeit ergänzt werden. Zu der vorgesehenen Ergänzung läuft bis zum 13. Mai 2012 ein Mitwirkungsverfahren. Unterlagen zu dieser Mitwirkung sind zu finden auf…

Weiterlesen

Wie die Jungfrau-Zeitung berichtet, haben auf dem Flugplatz Interlaken kürzlich die Bauarbeiten für ein neues Gebäude begonnen. Im Dezember 2012 soll eine Unterkunft für Diensthunde eröffnet werden, die auf dem Flugplatz ausgebildet werden. <link http: www.jungfrauzeitung.ch artikel external-link-new-window>Mehr dazu

Weiterlesen

Die Arbeitsgruppe Flugplatzinfos, vertreten durch Ernst Schmitter, durfte kürzlich mit Stefan Schweizer, Geschäftsführer der Regionalkonferenz Oberland-Ost, ein Gespräch führen. Thema des Gesprächs war die mittel- bis langfristige Nutzungsstrategie…

Weiterlesen

Vom 18. bis zum 20. Mai 2012 soll auf dem Flugplatz Interlaken unter dem Namen «Code 3800» das 1. Internationale Feuerwehrfest stattfinden. Geplant ist eine Grossveranstaltung für Tausende von Besucherinnen und Besuchern. Damit sind auf dem Flugplatz…

Weiterlesen

Das dritte Gesuch von Flugplatzinfos zur Abschaffung des ACS-Autoslaloms ist von den zuständigen Behörden (armasuisse und Flugplatzgemeinden) abgelehnt worden. Das Gesuch und die Antworten der Behörden stehen <link internal-link>hier zum Download bereit. <link internal-link>Zum Kommentar…

Weiterlesen

Die Arbeitsgruppe Flugplatzinfos hat am 19. Mai 2011 eine Protestkampagne gegen den ACS-Autoslalom gestartet. Die Kampagne dauert bis zum 21. August 2011. <link internal-link>Mehr dazu

Weiterlesen

Die Landsegler kommen!

Weiterlesen

AKTUELL

Veranstaltungen 2023: ACS Autoslalom findet nicht statt

2023 gibt es keinen ACS Autoslalom und hoffentlich auch zukünftig nicht. Dafür werden vom ACS leider Sport- und Rennfahrerkurse angeboten. Offensichtlich ist von einem generellen Umdenken nicht die Rede. Auch die hohen Treibstoffpreise wirken sich nicht aus.

© 2023 flugplatzinfos.ch / Letzte Änderung: 22.06.2023